perché

perché
1. прил.
разг. забравшийся на (...)
2. сущ.
1) общ. сидящий на ветке (о птицах), момент, когда птицы сидит на ветке, сидящий на насесте
2) разг. (о людях) находящийся на возвышенном месте

Французско-русский универсальный словарь. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Смотреть что такое "perché" в других словарях:

  • perche — 1. (pèr ch ) s. f. Poisson d eau douce à nageoires épineuses (perca fluviatilis, L).    Perche goujonnière, ou perche gardonnée, ou gremille, nom d une espèce de perche de rivière. ÉTYMOLOGIE    Picard, percot ; du lat. perca ; qui vient du grec …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • perche — Perche, f. penac. C est un long baston de moyenne grosseur qu on couche par travers pour y mettre dessus quelque chose, Pertica oneraria, Sur de tels estalle on les faulcons, desquels on dit qu ils sont en la perche, quand les faulconniers les y… …   Thresor de la langue françoyse

  • perché — perché, chée (pèr ché, chée) part. passé de percher. 1°   Posé sur une perche, sur une branche, en parlant d oiseaux. •   Maître corbeau, sur un arbre perché, Tenait en son bec un fromage, LA FONT. Fabl. I, 2. •   Effrayer les oiseaux perchés… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • Perche — steht für eine Landschaft im Norden Frankreichs, siehe Le Perche ein Längenmaß, siehe Perche (Einheit) Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe …   Deutsch Wikipedia

  • Perche — [pɛrʃ] die; , s <aus fr. perche »Stange, Rute«, dies aus lat. pertica> lange elastische [Bambus]stange der Artisten zur Darbietung von Balanceakten u. a …   Das große Fremdwörterbuch

  • Perche [1] — Perche (spr. Persch), 1) sonst Provinz in Frankreich, an die Normandie, Beauce Maine, Vendômois u. Blaisois grenzend; jetzt in den Departements Orne u. Eure. – Die Provinz P. gehörte seit dem 10. Jahrh. dem Hause Bellême. Der Stammvater des… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Perche [2] — Perche (spr. Persch), früheres französisches Maß, 1) als Längenmaß von 18 u. 22 Par. Fuß; 2) als Flächenmaß für Feld = 12,1 sächsische Quadratklaftern, für Wälder = 17,76 …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Perche — (franz., spr. pärsch , »Rute«), altes franz. Längenmaß: für Felder P. de Paris 3 Toises = 5,847 m, für Forsten P. des eaux et forêts 22 Pieds = 7,146 m, in der Schweiz (Rute) allgemein 1852–75 = 3 m, in Belgien vor 1816 = 20 Pieds oder 5,515 m …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Perche Le — (spr. pärsch ), ehemalige franz. Provinz, grenzte im N. an die Normandie, im W. an Maine, im S. an Orléanais und im O. an Ile de France, zerfiel in die Landschaften: Grand P. im Zentrum und im W., Thimerais im NO. und P. Gouet im SO. Hauptorte… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Perche — (spr. pärsch), alte franz. Rute zu 3 oder (bei Forstvermessungen) 32/3 Toisen = 5,847 und 7,146 m. Die Schweizer P. zu 10 Fuß = 3 m …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Perche [2] — Perche (spr. pärsch), ehemals Landschaft und Grafschaft im Innern Nordfrankreichs, jetzt die Dep. Orne und Eure et Loir bildend; bekannt durch ihre Leinwand und eine eigene Pferderasse (Percherons, spr. pärsch róng, s. Pferde) …   Kleines Konversations-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»